Diese beiden langjährigen Horror-Franchises sind sich ähnlicher, als Sie vielleicht denken. Lesen Sie warum und wählen Sie dann Ihren Favoriten aus.
2012 wird Gastgeber für eine Reihe von Franchise-Fortsetzungen und Spin-offs sein. Aber abgesehen von Big-Budget-Epen wie The Dark Knight Rises, The Avengers, G.I. Joe: Retaliation, The Expendables 2 und so weiter, es gibt auch Fortsetzungen von zwei bescheiden erfolgreichen Horror-Franchise-Unternehmen.
Nächste Woche, Unterwelt: Erwachen markiert den vierten Eintrag in der Unterwelt Franchise, während später in diesem Jahr die Veröffentlichung von sieht Resident Evil: Vergeltung 3D , der fünfte Teil der Videospiel-Filmreihe. Keines der beiden Franchise wird von Kritikern besonders geliebt, aber das hält die Fans nicht davon ab, jedes Mal aufzutreten.
Wie sich herausstellt, haben die Underworld- und RE-Filme eine Reihe von Ähnlichkeiten in Bezug auf Handlungsstränge, Regiestil und Marketing. In diesem Feature untersuchen wir diese Gemeinsamkeiten, was diese Filme so durchweg erfolgreich macht und bitten Sie dann, für Ihren Favoriten abzustimmen:
Die+Heldin
Sowohl die Unterwelt als auch Resident Evil Franchises hängen von ähnlich mysteriösen, Arsch tretenden Heldinnen ab. In allen vier Underworld-Filmen ist Selene zu sehen, eine vampirische Death Dealer, die sowohl gegen als auch an der Seite der Werwölfe Lykaner kämpft. Abgesehen vom Prequel Unterwelt: Aufstieg der Lykaner , die einer anderen Heldin folgte, Kate Beckinsale hat in der Serie als Selene mitgespielt.
Die Resident Evil-Filme sind alle Stars Jovovich Meile wie Alice , ein ehemaliger Angestellter der Umbrella Corp., mit dem experimentiert wurde und der nun versucht, das gesamte Unternehmen zum Einsturz zu bringen. Zwischen ihr und ihrem Ziel stehen normalerweise ein paar tausend Zombies.
Beide Heldinnen profitieren bei ihren Quests von verbesserten Fähigkeiten. Selene ist ein Vampir, während Alice eine immer mächtigere Liste von Fähigkeiten hat (oder hatte), die aus den Experimenten stammen, die Umbrella an ihr durchgeführt hat.
Die +Monster
Einer des Eine offensichtlichere Ähnlichkeit zwischen den beiden Franchises ist die Betonung ikonischer Monster aus Mythos und Popkultur. Im Fall von Underworld konzentriert sich der Film stark auf Vampir- und Werwolfkulturen. Die Filme bieten eine Unterscheidung zwischen normalen Werwölfen, die permanent in ihrer Verwandlung gefangen sind, und Werwölfen, die zwischen Menschen- und Wolfsgestalt wechseln können. Die „Resident Evil“-Filme hingegen zeigen Zombies und eine Reihe zunehmend bizarrer biotechnologisch hergestellter Monstrositäten.
Ein weiteres gemeinsames Element ist, dass beide Gruppen von Kreaturen eher aus der Science-Fiction als aus dem Übernatürlichen stammen. Die Vampire und Lykaner in Underworld sind das Produkt einer viralen Pandemie. Die Kreaturen in Resident Evil sind entweder das Ergebnis der T-Virus-Formel von Umbrella Corp oder des natürlich vorkommenden Las-Plagas-Parasiten.
Der+Stil
Lieben Sie es oder hassen Sie es, es gibt einen Filmemacherstil, der sowohl die Underworld- als auch die RE-Filme zu definieren scheint. Die Filme setzen stark auf CG-Effekte, die je nach Budget und Umfang etwas weniger überzeugen können. Da die Action normalerweise im Mittelpunkt der Filme steht, bieten sie viele Zeitlupen und schnelle Kameraschnitte im Kampf. Im Fall der Alice-gegen-Axe-Man-Szene in RE: Afterlife beweisen die Filme, dass es möglich, wenn nicht sogar wünschenswert ist, eine ganze Actionsequenz in konstanter Zeitlupe zu präsentieren.
Hinzu kommt, dass beide Franchises kürzlich den Sprung in die 3D-Welt geschafft haben. Underworld: Awakening ist der erste 3D-Film für diese Serie, während Resident Evil: Retribution 3D der zweite dieser Serie sein wird.
Das+Studio
Sowohl das Resident Evil- als auch das Underworld-Franchise werden von Screen Gems vertrieben. Heutzutage scheint sich Screen Gems auf Horrorfilme mit bescheidenen Budgets und Kult-Anhängern zu spezialisieren. Andere Horrorfilme, die im Studio ihr Zuhause gefunden haben, sind Hostel 2, Anacondas: The Hunt for the Blood Orchid und The Cave. Screen Gems verwendet auch ähnliche Taktiken, um jede Franchise zu verkaufen ...
Das+Marketing
Beide Film-Franchises scheinen mittlerweile ihre Zielgruppe zu kennen und richten sich in der Vermarktungsphase genau an diese. Beide Filme bieten in der Regel sehr actiongeladene Trailer mit vielen TV-Spots, die auf Kabelkanälen wie Spike TV zu sehen sind. Poster und anderes Werbematerial weisen immer die weibliche Leads-Schriftart und -Mitte auf. Das Gesamtbild der Marketingkampagnen jeder Franchise ist ziemlich ähnlich, aber Underworld bevorzugt blaue Farbtöne gegenüber den eher erdigen Tönen von RE.
Auch ein bisschen virales Marketing ist den verantwortlichen Werbern nicht abgeneigt. Das kann so harmlos sein wie die Online-Kampagne „Awaken Selene“ oder so ungewöhnlich wie die Entscheidung, gefälschte Zombie-Gliedmaßen zusammen mit Werbepostkarten für RE: Afterlife in ganz Madrid zu verteilen.
Die+Serie+Godfather
Keine Franchise hat gesehen, dass derselbe Regisseur jede einzelne Fortsetzung in Angriff genommen hat. Allerdings können sowohl Underworld als auch Resident Evil Anspruch auf einen „Serienpaten“ erheben, der den Fortschritt der Fortsetzungen leitet. Mitschöpfer der Unterwelt Len Weisemann führte Regie bei den ersten beiden Filmen und produzierte die zweiten beiden. Paul W.S. Anderson hat beim ersten, vierten und fünften RE-Film Regie geführt, aber alle fünf geschrieben. Lieben Sie die Filme oder hassen Sie sie, diese Paten haben ihre jeweiligen Franchises in den letzten zehn Jahren konstant am Laufen gehalten.
Das+Geld
Nur wenige Leute würden den Underworld- oder Resident Evil-Filmen vorwerfen, besonders gut zu sein, aber das hat sie nicht davon abgehalten, beeindruckende Geldsummen zu scheffeln. Bis heute war jeder Eintrag in beiden Serien für Screen Gems profitabel und brachte oft das Zwei- oder Dreifache des Produktionsbudgets ein. Dank der bescheidenen Budgets, internationalen Zahlen und der Tendenz, Fortsetzungen in den toten Zeiten von Januar bis Februar oder September zu veröffentlichen, haben die Filme keine Schwierigkeiten, rentabel zu bleiben.
Bis heute ist die RE-Franchise hat an den heimischen Kinokassen über 202 Millionen US-Dollar verdient, während die Unterwelt-Franchise hat über 160 Millionen Dollar eingespielt.
Die + Fortsetzungen
Aufgrund des Geldfaktors sehen sowohl Underworld als auch Resident Evil weiterhin alle zwei oder drei Jahre Fortsetzungen, fast wie am Schnürchen. Interessanterweise scheinen sich beide Franchise-Unternehmen im Aufschwung zu befinden, obwohl man erwarten könnte, dass der kritische Empfang und die Einnahmen an den Kinokassen im Laufe der Zeit zurückgehen. ( Resident Evil: Leben nach dem Tod 3D war bis dato der profitabelste Eintrag in dieser Serie.)
Bei beiden Franchises scheint die erste Fortsetzung am kritischsten geschmäht zu werden, wobei spätere Bemühungen zumindest einen moderaten Qualitätsaufschwung bieten. Es sollte interessant sein zu sehen, wie die diesjährigen Fortsetzungen finanziell und kritisch abschneiden.
Jetzt ist es an der Zeit, dass Sie abstimmen!
Welches Franchise ist Ihr Favorit?