Viking: Schlacht um Asgard - Hel Bio

Sie ist verbannt, verbittert und kampfbereit.

Im Reich der nordischen Götter findet ein erbitterter Kampf statt. Die Göttin Hel wurde verbannt, weil sie Odin trotzte, Herr von Asgard . Wütend auf ihr Schicksal hat Hel eine Armee von Auferstandenen aufgestellt Wikinger Krieger, um die gesamte Menschheit im Reich der Sterblichen von Midgard auszulöschen, um Ragnarok herbeizuführen – die apokalyptische Schlacht, die Asgard und die Götter selbst zerstören wird. Die Aufgabe, Hel aufzuhalten und die Zukunft der Menschheit zu verteidigen, fällt Skarin zu, einem vielversprechenden, aber zutiefst fehlerhaften jungen Krieger, der den wahren Grund für seine Gunst bei den Göttern nicht kennt ...
Hels Hintergrund

Hel ist der Nachkomme von Loki, dem nordischen Gott des Chaos. Sie möchte Ragnarok – die nordische Apokalypse – beginnen, um das Zeitalter der Unterweltgötter herbeizuführen.

Hel war nicht immer böse, aber einige sagen, sie wurde von Odin verbannt, weil sie mit ihrem Vater ein Komplott zum Sturz von Midgard geplant hatte; andere sagen, dass sie zu viele Fragen über die Natur der Götter und Valhalla stellen. Der verbreitetere Glaube ist, dass sie Freya geärgert hat, vor allem, weil Hel früher sehr schön war, und es war Freya, die das Ganze orchestriert hat.

Hel hat keine Wut ...



Wie Freya kann sich Hel nicht direkt in Midgard einmischen, aber sie hat die höchste Macht in der Unterwelt und wie Freya kann sie auch andere beeinflussen, für sie zu arbeiten.
Als Teil ihres Fluchs kann Hel nicht die Gestalt einer Sterblichen annehmen, wie es andere Götter und Göttinnen (Freya) können. Stattdessen muss sie buchstäblich die Körper der Sterblichen übernehmen. Und obwohl sie die schönsten Jungfrauen auf Midgard auswählt, bedeutet Hels Nähe zu Evil and the Underworld, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie anfangen, zu verwelken und zu korrumpieren – eine buchstäbliche Darstellung dessen, was sie verloren hat und was aus ihr geworden ist.

Hel hält die asgardischen Götter für eitel, egoistisch, arrogant und extrem elitär. Typisch für diesen Glauben ist das Leben nach dem Tod des Menschen in Valhalla. Hel glaubt, dass dieser „Himmel“ für alle offen sein sollte und nicht den Auserwählten vorbehalten ist – die ihre Tage nur mit Trinken und Essen verbringen! Sie möchte das Zeitalter der Unterweltgötter einleiten und eine neue Walhalla schaffen, die allen offen steht, ob sie einen „tapferen“ Tod gestorben sind oder nicht.

Leider hat sich das, was wie ein vernünftiger Glaube erscheint, in eine ziemlich verzerrte Besessenheit verdreht, und folglich hat Hel begonnen, wahllos zu töten, um ihre Armee der Unterwelt zu stärken. Sie wartet nicht einmal darauf, dass Sterbliche eines natürlichen Todes sterben.

Hel ist auch sehr eifersüchtig und verbittert gegenüber Freya, zumal sie Freya dafür verantwortlich macht, dass sie überhaupt aus Asgard geworfen wurde. Dies schürt nur ihren Wunsch, Midgard zu übernehmen und das Gleichgewicht der Macht zu ihren Gunsten zu verändern.

Obwohl sie im Wesentlichen böse ist, ist Hel weitaus mehr eine tragische Figur – in Übereinstimmung mit Medusa in der griechischen Mythologie.