Warum so ernst?: Die vielen Looks von Joker
Von Comics bis Dark Knight, Mr. J. bekommt die Star-Behandlung.
Das Joker 's Charakter hat im Laufe der Jahre einige bedeutende Änderungen in der Interpretation durchgemacht.Er fing als mörderische Folie an Batman in den 1940er Jahren, verwandelte sich dann in den 1950er und 60er Jahren in einen albernen und schelmischen Witzbold, bevor er schließlich in den 1970er Jahren zu seiner ursprünglichen mörderischen und wahnsinnigen Form zurückkehrte. Im Laufe seiner Jahre als einer der bekanntesten und bekanntesten Bösewichte der Popkultur hat Batmans größter Erzfeind auch einige bedeutende Veränderungen im Aussehen erfahren, eine visuelle Entwicklung, die eine Vielzahl unterschiedlicher künstlerischer Interpretationen der Figur umfasst.
Sicher, die Basics waren schon immer da: Das wahnsinnige Grinsen des Jokers, seine grünen Haare, roten Lippen und sein lila Anzug. Abgesehen davon hat sich das Erscheinungsbild des Jokers, wie bei jeder Figur, die es schon so lange gibt, mit jedem Autor, Künstler und Regisseur, der mit ihm gearbeitet hat, geändert. Mit Der dunkle Ritter IAPN Stars erscheint am 9. Dezember auf DVD und aktualisiert unser beliebtes „Many Looks“-Feature mit mehr von dem rasiermesserscharfen Mr. J.

Name des Looks: Goldenes/Silbernes Zeitalter Joker
Erster Eindruck: Batman #1 (1940)
Das Aussehen: Während sich die gesamte Gesichts- und Körperstruktur des Jokers seit seinem ersten Auftritt in der Debütausgabe von Batman ( der dunkle Ritter war bis dahin ausschließlich auf den Seiten von Detective Comics erschienen), seine spezifischen Gesichtszüge – weiße Haut, rubinrote Lippen und grünes Haar – sind ein Markenzeichen der Figur geblieben, ebenso wie sein charakteristischer lila Anzug. Obwohl der Autor Bill Finger für seine Rolle bei der Erschaffung von Batman (sowie dem Joker und einer Vielzahl anderer legendärer Batman-Bösewichte) offiziell nicht genannt wird, geht die Geschichte dahin, dass er dem Künstler Bob Kane ein Bild des Schauspielers Conrad Veidt im Stummfilm gegeben hat Der Mann, der lacht , basierend auf Victor Hugos Roman, und Kane kombinierten das bleiche Gesicht und das unheimliche Grinsen des Schauspielers mit dem einfachen Aussehen einer Joker-Spielkarte. So wurde der kultigste Bösewicht der gesamten Comicgeschichte geboren. Es würde jedoch Jahre dauern, bis der Clown Prince of Crime die schlaksige, unbeholfene Körperstruktur annehmen würde, die zum Standard geworden ist.

Name des Looks: Fernsehjoker der 1960er Jahre
Erster Eindruck: Batman – Folge 5, Staffel 1 (1966)
Das Aussehen: Als der Dunkle Ritter in ABCs kitschiger und lächerlich verrückter Batman-Fernsehsendung mit Adam West (schwabbeliger Körperbau und so) in der Titelrolle neben Burt Ward als Robin zum Leben erweckt wurde, dauerte es nicht lange, bis dieser beliebte Bösewicht auftauchte die kleine Bildschirmbehandlung. In der fünften Folge der ersten Staffel mit dem Titel „The Joker Is Wild“ schlüpfte Schauspieler Cesar Romero in die Rolle des Clown Prince of Crime. Romeros Aussehen als Joker unterschied sich nicht sehr von seiner damaligen Comic-Inkarnation, mit einer seltsamen und ziemlich verblüffenden Ausnahme: Romero weigerte sich, seinen Schnurrbart für die Rolle zu rasieren. So wurde in jeder seiner achtzehn vorgestellten Episoden die weiße Gesichtsfarbe des Jokers direkt über Romeros lächerlichem Gesichtshaar aufgetragen.

Das Joker 's Charakter hat im Laufe der Jahre einige bedeutende Änderungen in der Interpretation durchgemacht.
Er fing als mörderische Folie an Batman in den 1940er Jahren, verwandelte sich dann in den 1950er und 60er Jahren in einen albernen und schelmischen Witzbold, bevor er schließlich in den 1970er Jahren zu seiner ursprünglichen mörderischen und wahnsinnigen Form zurückkehrte. Im Laufe seiner Jahre als einer der bekanntesten und bekanntesten Bösewichte der Popkultur hat Batmans größter Erzfeind auch einige bedeutende Veränderungen im Aussehen erfahren, eine visuelle Entwicklung, die eine Vielzahl unterschiedlicher künstlerischer Interpretationen der Figur umfasst.
Name des Looks: Joker aus den 70ern
Erster Eindruck: Batman #251 (September 1973)
Der Look: 1973, als der legendäre Comicautor Denny O'Neil und sein langjähriger Kollaborateur Neal Adams damit begannen, Batman-Geschichten in ein neues, dunkleres Zeitalter zu führen, weg vom Lager der 1960er Jahre, erfuhr der Joker ebenfalls einige bedeutende Veränderungen in beiden Persönlichkeiten und Aussehen.

Name des Looks: Der dunkle Ritter kehrt zurück Joker
Erster Eindruck: Der dunkle Ritter kehrt zurück #3 (1986)
Das Aussehen: 1986 erfand Frank Miller in seinem Opus mutig den Batman und seine Welt neu wie nie zuvor. Der dunkle Ritter kehrt zurück , wohl das einflussreichste und gefeiertste Batman-Werk aller Zeiten.

Das Joker 's Charakter hat im Laufe der Jahre einige bedeutende Änderungen in der Interpretation durchgemacht.
Er fing als mörderische Folie an Batman in den 1940er Jahren, verwandelte sich dann in den 1950er und 60er Jahren in einen albernen und schelmischen Witzbold, bevor er schließlich in den 1970er Jahren zu seiner ursprünglichen mörderischen und wahnsinnigen Form zurückkehrte. Im Laufe seiner Jahre als einer der bekanntesten und bekanntesten Bösewichte der Popkultur hat Batmans größter Erzfeind auch einige bedeutende Veränderungen im Aussehen erfahren, eine visuelle Entwicklung, die eine Vielzahl unterschiedlicher künstlerischer Interpretationen der Figur umfasst.
Name des Looks: Der Killerwitz Joker
Erster Eindruck: Der tödliche Witz (1988)

Name des Looks: Batman '89 Joker
Erster Eindruck: Batman (1989)

Er wurde über eine Frau hereingelegt.
Das Aussehen: Es ist mehr als passend, dass die 1980er – ein Jahrzehnt, in dem der Joker auf den Seiten von Batman-Comics wie nie zuvor zum Leben erweckt wurde – mit der kultigeren und einprägsameren Leinwanddarstellung des Clown Prince of Crime enden würden. In Regisseur Tim Burtons stilistischem Film von 1989 kein Geringerer als der legendäre Schauspieler Jack Nicholson schlüpfte in die Rolle von Batmans größter Nemesis und zog den charakteristischen lila Anzug, das grüne Haar und das ikonische Grinsen des Jokers an.

Das Joker 's Charakter hat im Laufe der Jahre einige bedeutende Änderungen in der Interpretation durchgemacht.
Er fing als mörderische Folie an Batman in den 1940er Jahren, verwandelte sich dann in den 1950er und 60er Jahren in einen albernen und schelmischen Witzbold, bevor er schließlich in den 1970er Jahren zu seiner ursprünglichen mörderischen und wahnsinnigen Form zurückkehrte. Im Laufe seiner Jahre als einer der bekanntesten und bekanntesten Bösewichte der Popkultur hat Batmans größter Erzfeind auch einige bedeutende Veränderungen im Aussehen erfahren, eine visuelle Entwicklung, die eine Vielzahl unterschiedlicher künstlerischer Interpretationen der Figur umfasst.
Name des Looks: Batman: Die Zeichentrickserie Joker
Erster Eindruck: Batman: Die Zeichentrickserie , Folge 2, 'Weihnachten mit dem Joker' (November 1992)
Das Aussehen: Mit dem Erfolg von Tim Burtons Film und seiner Fortsetzung, Batman kehrt zurück , dauerte es nicht lange, bis der Dunkle Ritter erneut auf den kleinen Bildschirm kam, diesmal in animierter Form.

Name des Looks: Der dunkle Ritter Joker
Erster Eindruck: Der dunkle Ritter (2008)

Wieso so ernst?
Das Aussehen: Sobald das Publikum sah, wie Lieutenant Gordon (Gary Oldman) Batman ( Christian Balle ) eine Joker-Spielkarte in den Schlussmomenten des Jahres 2005 Batman beginnt , Batman-Fans waren überall gespannt, was diese mutige neue Version von Batman liefern würde. Anfang dieses Jahres bekamen die Fans endlich, wonach sie gebettelt hatten, als Warner Brothers die ersten eindringlichen Bilder des Schauspielers veröffentlichte Heath Ledger Dieser neue Joker bietet eine ganz andere visuelle Interpretation als alles, was Fans bisher gesehen haben.
Das Joker 's Charakter hat im Laufe der Jahre einige bedeutende Änderungen in der Interpretation durchgemacht.
Er fing als mörderische Folie an Batman in den 1940er Jahren, verwandelte sich dann in den 1950er und 60er Jahren in einen albernen und schelmischen Witzbold, bevor er schließlich in den 1970er Jahren zu seiner ursprünglichen mörderischen und wahnsinnigen Form zurückkehrte. Im Laufe seiner Jahre als einer der bekanntesten und bekanntesten Bösewichte der Popkultur hat Batmans größter Erzfeind auch einige bedeutende Veränderungen im Aussehen erfahren, eine visuelle Entwicklung, die eine Vielzahl unterschiedlicher künstlerischer Interpretationen der Figur umfasst.
Bankraub-Joker
Erster Eindruck: Der dunkle Ritter

Der Busfahrer hat es nie kommen sehen.
Das Aussehen: Ein Look, der so unvergesslich ist wie der von Joker, erfordert eine Menge Geld, um ihn zusammenzustellen. Da er nicht das Gesicht für ehrliche Arbeit hat, hat er sich einfach entschieden, es stattdessen zu stehlen.
Bei der Eröffnung von Der dunkle Ritter , raubt ein halbes Dutzend kostümierter Clowns eine der größten Banken in Gotham aus. Alle sind in ähnliche schäbige graue Anzüge und Halloween-Masken gekleidet. Einer nach dem anderen erledigen die Clowns ihre Aufgaben und machen sich gegenseitig fertig, wobei jeder Überlebende hofft, ein größeres Stück vom Kuchen von Boss Joker zu fordern.

Krankenschwester Joker
Erster Eindruck: Der dunkle Ritter

Schade, dass sie nicht mit seinem vollen Einsatz für den Job gerechnet haben.
Nicht wenige Zuschauer im Publikum brachen in Gelächter aus, als ihnen klar wurde, dass Harvey Dents gepflegte, weibliche Krankenschwester eigentlich ein Joker war. Er tauschte den lila Anzug vorübergehend gegen ein rosa Krankenschwesterkleid mit einem „I Believe in Harvey Dent“-Aufkleber am Revers. Er hat die Gesichtsbemalung jedoch nicht vernachlässigt, und jetzt haben wir das Bild von Schwester Joker für immer in unser Gedächtnis eingebrannt.
