X-Men 1.5

Die Mutanten sind zurück ... auf einer großartigen DVD.

Wann X-Men im Sommer 2000 veröffentlicht wurde, waren wir angenehm überrascht, dass dies nicht der Fall war saugen . Für alle Haupt Superheldenfilm nach den Albträumen, die waren Der Bestrafer und Kapitän Amerika , einfach nicht lutschen ist Grund zur Freude. Allerdings war Bryan Singers Vision des beliebten Comicbuchs eigentlich eine solide Adaption, die auch als reiner Action-/Science-Fiction-Film ziemlich gut funktionierte.
Der Film wurde ein paar Monate nach seinem Kinostart auf DVD gebracht, und obwohl Audio und Video auf der Disc bis heute den Arsch treten, gab ihnen die kurze Bearbeitungszeit nicht genug Zeit, um die von den Fans gewünschte Sonderausgabe zu machen. Eintreten X-Men 1.5 .

Ursprünglich als Extended Cut des Films geplant, enthält diese DVD auf zwei Discs die Original-Kinofassung des Films mit Kommentaren von Bryan Singer, die gelöschten Szenen aus der Erstveröffentlichung und eine zweite Disc mit Dokumentationsmaterial über die Entstehung der Flick. Wenn die DVD den erweiterten Schnitt des Films enthalten hätte, hätte dieses Set das „LOTR:EE“ der Comic-DVDs sein können.

Der Film

X-Men brachte nicht nur die beliebten Mutanten erfolgreich auf die große Leinwand, sondern zeigte auch Hollywood, dass Comics verfilmt wurden könnte gut gemacht werden und bares Geld einheimsen können. Ohne den Erfolg dieses Films wäre es zweifelhaft, dass Sie so viele große Comicverfilmungen sehen würden. Spider Man Der Erfolg von über 400 Millionen US-Dollar hat sicherlich geholfen, aber X-Men war die Initialzündung, vor allem nach den letzten beiden Batman Katastrophen.
Bryan Singer nahm die Kernelemente des X-Men-Mythos auf und schuf einen lustigen Superheldenfilm, der das Ensemble der Charaktere handhabte sehr gut, während gleichzeitig das Universum des Films und die Nebenfiguren im Falle einer eventuellen Fortsetzung etabliert werden.

Logan wird zum Leben erweckt.


Schauen Sie sich nur die großartige Sequenz an, die die Schule gründet. In der Klassenzimmerszene sehen wir Jubilee und Bobby Drake. Sie nennen ihn nicht so, aber in dem Moment, in dem er sagt, dass er 'Bobby' heißt, würde fast jeder X-Fan, der den Film sieht, 'ICEMAN' sagen. Kleine Details wie diese machen Fans der Comics glücklich, trotz aller Änderungen, die an einigen der Ursprünge vorgenommen werden mussten, um den Film auf die Leinwand zu bringen.

Das Casting war fast perfekt. Könntest du dir wirklich jemand anderen als Wolverine vorstellen? Hugh Jackman ist Logan. Genauso wie es unmöglich ist, sich jemand anderen als Christopher Reeve als Superman vorzustellen, könnte man dasselbe über den allseits beliebten französisch-kanadischen Mutanten sagen. Und dann ist da noch das Professor X. Wizard Magazine, das früher „Casting Calls“ für Comic-Filme gemacht hat, bei denen berühmte Schauspieler ausgewählt wurden, um in Verfilmungen beliebter Comics mitzuspielen. Sie stets entschied sich für Patrick Stewart als Xavier, und ich bezweifle, dass die Fans es anders haben würden. Sicher, Anna Paquin war ein bisschen jung für Rogue, aber wie kann man sich über Anna Paquin beschweren?

Schattenkatze!


Die Geschichte des Films hält den Kern Thema der Akzeptanz von X-Men und verleiht ihm einige Ursprünge wie Rogue's und Magneto's und verbringt viel Zeit mit Wolverine. Man könnte fast sagen, es ist eher ein Wolverine-Film als ein X-Men-Film, aber mit dem Wesen der Figur Also beliebt, es funktioniert, besonders in einer teambasierten Umgebung wie X-Men. Wenn sie jemals einen JLA-Film gedreht haben, sollten Sie besser glauben, dass Supes oder Batman mehr Aufmerksamkeit bekommen würden als Hawkman (Anmerkung der Redaktion: Ich möchte die Hawkman-Fans da draußen nicht beleidigen. Ich lese JLA jeden Monat).

Genauso wie Superman: Der Film hatte Otto und die schreckliche 'Can you read my mind'-Szene, die letzten beiden Batman Filme hatten nichts Erlösendes an sich, und Spider Man einen der prägenden Momente der Hauptfigur geschlachtet, X-Men ist nicht ohne Probleme. Es gibt einige geringfügige Änderungen der Charakterbeziehungen (wie Mystique/Rogue und Wolvie/Sabretooth), die schreckliche Linie über eine Kröte und einen Blitz und Storms Perücke.

Ein Koma wäre ein kleiner Preis, den man zahlen muss...




Aber, X-Men gelang es, Wolverine, Cyclops, Jean Grey, Rogue, Storm und Professor X auf der großen Leinwand zum Leben zu erwecken. Wir haben ein Film-Franchise des wohl beliebtesten Comicbuchs auf dem Markt, und es ist nicht scheiße. Von da an kann es nur noch aufwärts gehen.

8 von 10

Die Perücke mag scheiße sein, aber das ist verdammt cool.


Das Video

Die 2,35:1 anamorphotische Breitbildübertragung hier ist identisch mit der der Originalversion und sieht immer noch großartig aus. Die Original-DVD enthielt eine wunderschöne anamorphotische Breitbildübertragung, die das Beste war, was man sich für den Film außerhalb der D-VHS-Version erhoffen konnte, und die Übertragung hält immer noch mit den Besten von ihnen mit.

Stan Lee ist der Mann.


Perfektes Schwarz, fast keine Kantenverbesserung, keine wirklichen Komprimierungsprobleme, hervorragende Details und lebendige Farben. Fox ist bekannt für hervorragend aussehende DVDs und X-Men ist immer noch eine Vorzeigescheibe aus dem Studio.

9 von 10

Darth Maul lebt!


Das Audio

Genau wie bei der Übertragung wird der hervorragende Dolby Digital 5.1-Mix der ersten DVD auf diese übertragen. Es ist immer noch genauso beeindruckend wie zuvor mit exzellenter Surround-Nutzung während des gesamten Films mit ziemlich starkem Bass. Der Soundtrack wird durch einen neuen DTS-Mix ergänzt, der eine etwas schärfere Trennung und tiefere Bässe als der vorhandene Dolby-Track aufweist.

Ah, Schurke.


Egal für welchen Soundtrack Sie sich entscheiden, Sie werden nicht enttäuscht sein. Eine großartig klingende DVD wurde durch das Hinzufügen eines neuen DTS-Tracks noch besser.

10 von 10

Fahren Sie mit dem Abschnitt „Extras“ der Rezension auf der nächsten Seite fort.



Die Extras

Dieses Zwei-Disc-Set reproduziert einige der Extras aus der Originalveröffentlichung und ergänzt sie mit exzellentem Dokumentarmaterial auf der zweiten Disc sowie einem großartigen Kommentartrack mit Regisseur Bryan Singer.

Auf Disc eins finden Sie die Kinofassung des Films, die Sie sich in einem 'erweiterten Betrachtungsmodus' ansehen können. Auf diese Weise können Sie die gelöschten Szenen einfügen, die mit denen auf der Original-DVD identisch sind, sowie etwa siebzehn kleine Videos hinter den Kulissen.

Der wahre Leckerbissen auf Disc eins ist der Audiokommentar in voller Länge von Bryan Singer und Brian Peck. Letzterer prallt mit Fragen von Singer ab, während der Regisseur sich öffnet und viele lustige Dinge über den Film und seine bevorstehende Fortsetzung preisgibt. Im Kommentartrack wird auf Dinge hingewiesen, die selbst Fans vielleicht nicht bemerkt haben, wie zum Beispiel der Atem, der aus Icemans Mund kommt, wenn er mit Rogue spricht. Wussten Sie, dass weder Patrick Stewart noch Ian McKellen wussten, wie man Schach platziert, also musste ein Schachexperte hinzugezogen werden, damit die letzte Szene im Film gut gemacht werden konnte? Einige der Dinge, die über die Fortsetzung enthüllt wurden, betreffen Wolverine, eine neue Blackbird für die X-Men, eine „lustige Zeile“ über Rogues Haare und wie der Film verglichen werden kann Das Imperium schlägt zurück .

Dies ist einer dieser Kommentare, die sich durch den gesamten Abspann ziehen. Es wurde etwa fünf Monate nach Drehbeginn aufgenommen X2 , und Singer und Peck sprechen ein wenig über die Fortsetzung während des Abspanns, darüber, dass ihr Veröffentlichungsdatum im Original vorgezogen wurde, und vieles mehr. Es ist ein sehr unterhaltsamer Kommentartrack und diejenigen, die den Film wirklich genossen haben, werden einen ziemlichen Kick davon bekommen.

Die zweite Disc geht sehr detailliert auf die Entstehung des Films ein, mit Tonnen von Filmmaterial, das während der Produktion am Set gedreht wurde. Es beginnt mit einer Einführung von Bryan Singer aus dem Set X-Men 2 und fährt mit einer ausführlichen Dokumentation fort, die als ein Feature angesehen werden kann, das fast zwei Stunden lang läuft, oder in Teilen, indem die verschiedenen Featurettes aus ihrem eigenen Abschnitt der Menüs ausgewählt werden.

Beim Betrachten dieser Extras wurde ich tatsächlich an die exzellente Vier-Disc-Edition von erinnert Der Herr der Ringe: Die Gefährten des Rings . Die Art und Weise, wie die Dokumentation aufgebaut ist, ist der sechsstündigen an diesem Set ziemlich ähnlich und liefert ungefähr die gleiche Art von Informationen für X-Men .

Diese Dokumentarfilme sind in einem Abschnitt mit dem Titel 'Evolution X' enthalten, während ein anderer Bereich der Disc einem kurzen Featurette und Trailer für gewidmet ist X-Men 2 und der zweite Draufgänger Teaser Trailer. In den „Evolution X“-Features können Sie sich jeden Dokumentarfilm in einem Verzweigungsmodus ansehen, der ein kleines „X“ anzeigt und Sie zu zusätzlichem Filmmaterial führt, wenn Sie die Eingabetaste drücken. Wenn Sie versehentlich einen der verzweigten Clips verpassen, finden Sie Links zu ihnen in den Menüs.

Alles beginnt mit „The Uncanny Suspects“, einem Casting-Featurette, das fast fünfundzwanzig Minuten dauert. Darin sprechen alle wichtigen Darsteller über ihre Unvertrautheit mit den Comics und darüber, wie sie die Rollen bekommen haben, aber es geht auch auf einige der Ursprünge des Films ein, in dem Singer davon spricht, einen Film zu machen, der ein wenig von dem abweicht, was die Fans haben seit über dreißig Jahren in den Comics bekannt. In diesem Abschnitt der Disc (und in der Verzweigungsfunktion) können Sie Hugh Jackmans erste Lesung, seinen Bildschirmtest mit Anna Paquin und eine Charakter-Standbild-Galerie ansehen.

„X-Factor“ versucht, den Look des Films aus dem Kostümdesign, dem Design von Sabertooth, Mystiques umfangreichem Make-up und dem Look von Toad zu kreieren. Zusätzliches Filmmaterial in diesem Abschnitt enthält Kostümtests für Cyclops und Storm, einen Toad-Make-up-Test und Bildergalerien für 'Hardware', 'Magneto', 'Locations' und 'Xavier's School'.

Das große Feature auf der Disc ist das einstündige „Production Documentary Scrapbook“. Das ist der exzellenten „Beginning“-Doku sehr ähnlich Folge I DVD, die Sie von der Vorproduktion bis zum Ende der Dreharbeiten begleitet. Der frühe Teil des Dokumentarfilms macht viel Spaß, da wir sehen können, wie sie viele Sequenzen planen, die es nicht in die endgültige Fassung des Films geschafft haben. Einige davon beinhalten die Ursprünge für Charaktere wie Storm und einen Kampf zwischen Wolverine und Sabretooth Innerhalb der Arm der Freiheitsstatue. Ein lustiger Moment kommt, als die Besetzung zum ersten Mal in Kostümen zusammen ist, und es wird erwähnt, dass sie lange Mäntel tragen sollten, wenn sie in Kostümen herumlaufen, damit Bilder von ihnen nicht wie Bilder von Cyclops Visier im Internet auftauchen tat.

Zusätzliches Filmmaterial in der Dokumentation umfasst eine Mehrwinkelaufnahme des Zug-Stunts, eine Mehrwinkel-Kampfprobe zwischen Wolvie und Sabretooth und einen Besuch des kanadischen Premierministers am Set.

'Die visuellen Effekte von X-Men' ist ziemlich selbsterklärend. Dieses Featurette kommt nach der großen Produktionsdokumentation und befasst sich mit der Postproduktion des Films. Es gibt viel über den CGI-3D-Morph von Mystique, einen Blick auf die Entstehung von Wolvies CG-Klauen und vieles mehr. Im gesamten verzweigten Teil des Features sind viele coole Multi-Angle-Anamatics enthalten. Dies sind „Liberty Head“, „Toad vs. Jean Gray“, „Wolverine vs. Sabretooth“ und „Wolverine vs. Mystique“. Sie können sie entweder nur mit Anamatic, nur mit dem Film oder einem Split-Screen-Composite der beiden ansehen. Außerdem gibt es eine detaillierte Aufschlüsselung der Effekte von Senator Kellys Tod ohne Ton.

„Reflections of the X-Men“ ist ein kurzes Featurette, das Interviews mit der Besetzung und der Crew vom Set von enthält X2 wo sie auf die erste zurückblicken und wie sie sich seitdem auf sie auswirkt. Zum Beispiel vergleicht Patrick Stewart den Schritt in die Rolle des Xavier damit, vor fünfzehn Jahren zum ersten Mal in diesem großen Kapitänsstuhl zu sitzen. In diesem Bereich gibt es auch DV-Cam-Aufnahmen von US-amerikanischen und internationalen Premieren, die von Produzent Tom DeSanto gefilmt wurden. Diese kleinen Featurettes machen viel Spaß, zumal die Kamera immer wieder zu Anna Paquin zu wandern scheint.

Die Rubrik „Marketing the X-Men“ umfasst drei Teaser-Trailer, neun TV-Spots und zwölf Interstitials im Internet. Wütend.

10 von 10

Gesamtnote (kein Durchschnitt): 9 von 10